• Aktuelles
  • Über uns
  • MAV-Adressen
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitshilfen
  • Home
  • 2008
  • Bundesarbeitsgericht entsch...
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
    • Arbeitsvertragliche Bezugnahme von diakonischen Arbeitsvertragsregelungen in der jeweils geltenden Fassung erfasst sämtliche Neufassungen der entsprechenden Tarifregelungen
    • Zustimmungsverweigerung der MAV darf nicht per E-Mail erfolgen
    • Pflegezeitgesetz ermöglicht Arbeitsbefreiung zur Pflege naher Angehöriger
    • Begründungspflicht bei Zustimmungsverweigerung durch MAV
    • EFAS bietet im Rahmen der sicherheitstechnischen Betreuung Tagesseminare vor Ort an
    • Restliche Urlaubsansprüche werden auch bei zweiter Elternzeit übertragen
    • Mitbestimmung MAV bei Übertragung höherwertiger/niederwertiger Tätigkeiten
    • Konkretisierendes Urteil des BAG zu befristeten Arbeitsverträgen
    • Umfrage des Gesamtausschusses bei den Mitarbeitervertretungen der hannoverschen Landeskirche abgeschlossen
    • Nebentätigkeit für Teilzeitbeschäftigte
    • Weiteres Urteil des BAG zur Verlängerung sachgrundlos befristeter Arbeitsverträge
    • Bundesarbeitsgericht entscheidet über Bedingungen für sachgrundlos befristete Arbeitsverträge
    • Abgemahnte Pflichtverletzung kann nachfolgend nicht mehr als Kündigungsgrund herangezogen werden
    • Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung...
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004

Bundesarbeitsgericht entscheidet über Bedingungen für sachgrundlos befristete Arbeitsverträge

Nachricht 22. Januar 2008
teilen tweet
  • BAG-Urteil Nr. 2/08
Impressum Datenschutz Kontakt